Hatten wir einen Termin?

Hier ist es ganz schön ruhig in letzter Zeit - was aber auch einfach daran liegt, dass in den letzten Wochen nicht wirklich was in der Wohnung passiert ist...

 

Der Terminplan sah ja mal so aus:

Freitag, 18.11.2016 Termin mit dem Tischler, der die Dielen abschleift
Freitag, 25.11.2016 Abnahme aller Arbeiten (Durchbrüche, Trockenbauwände, Putzarbeiten, abgeschliffene Dielen etc.) - bis auf die Treppe
Freitag, 16.12.2016 Abnahme der Treppe

 

Nach unserem Kenntnissstand war am Freitag niemand auf der Baustelle... Es bleibt also spannend, ob am Ende der Woche tatsächlich ALLE Arbeiten fertig sind. Noch sieht es eher so aus, als ob noch sehr, sehr viel zu tun ist. Aber immerhin die Materialien für die Trockenbauwand oben sind da. Und in fünf Tagen kann ja viel passieren.

 

Wir haben also mal wieder die menschenleere Baustelle dafür genutzt, mit den kleineren Arbeiten voranzukommen: Stuck ausbessern, Tapete im Wohnzimmer abpulen, Steckdosen und Lichtschalter anbringen und so weiter...

Und im Baumarkt haben wir auch ein paar Stunden verbracht. Lennart hat das ganze Material zum Tapezieren und Streichen besorgt, wir haben nach den Fußleisten im Hamburger Profil Ausschau gehalten und uns über die hohen Türenpreise geärgert. Unsere zukünftigen Gäste mögen es uns verzeihen, dass wir im OG keine Türen haben werden.

 

Ja, und das Badezimmer haben wir geplant. Der Einkaufszettel war lang: ein spülrandloses WC mit Beschichtung inkl. Spülkasten und Betätigungsplatte, ein Waschbecken mit Unterschrank und Armaturen, die Duschwanne, ein Duschsystem und Fliesen. Leider kommen uns die Feiertage in die Quere und einige Sachen können erst im Januar geliefert werden. Ein Bad ist allerdings Voraussetzung dafür, dass wir wieder in unsere eigenen vier Wände ziehen können. Also ist Daumendrücken angesagt.

 

Jetzt hoffen wir aber erstmal, dass der 25.11. eingehalten wird und wir uns anschließend an den Badbau machen können.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0