So langsam aber sicher stellt sich hier so etwas wie Vorfreude ein. Lennart hat noch alle Hände voll zu tun mit seiner Hausarbeit und für mich geht es morgen nochmal in die Praxis. Donnerstagvormittag wird gepackt und um spätestens 15 Uhr wollen wir im Bus Richtung Kiel sitzen.
Es ist sicherlich ganz hilfreich, sich vorab schon ein paar schöne Orte herauszusuchen, die man auf jeden Fall ansteuern möchte. Für diesen Zweck gibt's die schlauen Zettel. Einen Zettel für jedes Land:

Hier schreiben wir Tipps, Campingplätze und schöne Orte auf, um vor Ort dann alles im Blick zu haben.
Momentan gehen wir davon aus, dass wir die Fähre zwischen Vaasa (FIN) und Umeå (S) nehmen werden. Zur Orientierung haben wir uns schon mal ein paar Kilometerpunkte rausgesucht:
- Klaipeda (LT) - Riga (LV): 280 km (ca. 3h40)
über Liepaja (Libau), Ventspils (Windau) und Kap Kolka: 460 km (ca. 6h)
- Riga (LV) - Pärnu (EST), über NP Gauja: 230 km (ca. 3h)
- Pärnu (EST) - Tallin (EST): 130 km (ca. 1h40)
- Tallin (EST) - Helsinki (FIN): Fähre (2h bis 2h30)
- Helsinki (FIN) - Vaasa (FIN): 420 km (ca. 5h)
an der Küste entlang, über Pori: 438 km (ca. 5h)
- Vaasa (FIN) - Umeå (S): Fähre (ca. 4h30)
- Umeå (S)- Sundsvall (S): 260 km (ca. 3h)
- Sundsvall (S) - Stockholm (S): 380 km (ca. 4h)
- Stockholm (S) - Jönköping (S): 320 km (ca. 3h30)
- Jönköping (S) - Helsingborg (S): 230 km (ca. 2h30)
- Helsingborg (S) - Kopenhagen (DK): 55 km (ca. 1h20)
- Kopenhagen (DK) - Odense (DK): 165 km (ca. 1h45)
- Odense (DK) - Kappeln (D): 200 km (ca. 2h30)
- Kappeln (D) - Hamburg: 170 km (ca. 2h15)
Das Moskitonetz ist übrigens seit dem Wochenende an Ort und Stelle. Zumindest für die Schiebetür. Für den Kofferraum haben wir keins, aber das wird schon irgendwie gehen. Für Merle ist ein Hochstuhl mit an Bord - wie es allerdings mit dem wachsenden Bewegungsdrang so wird, wird sich zeigen. Vielleicht kommen wir ja mit einem riesigen Vorzelt wieder.
Kommentar schreiben