Kap Kolka

In Melnsils - 12 km hinter dem Kap Kolka - haben wir einen Platz wirklich direkt an der Ostsee gehabt.

Neben uns stand eine junge Familie, die die Ostsee andersherum umrundet hat. Von Buxtehude aus über Norwegen, Schweden und Finnland. Die hatten aber auch drei Monate Zeit.


Wir haben gestern noch einen kleinen Zwischenstopp am Kap Kolka eingelegt - das Wetter ist wirklich auf unserer Seite. Sonne pur, aber nicht so heiß, sondern sehr angenehm. Dafür kühlt es abends sehr schnell ab.

Auf dem Campingplatz gab's sogar einen Minizoo - mit Ziegen, Hühnern und Kaninchen.

Morgens aufzuwachen - mit dem Blick auf die glitzernde Ostsee - daran könnten wir uns gewöhnen. Wir merken allerdings, dass wir auch noch viel mit Rumräumen, Organisieren und Verstauen beschäftigt sind. Mit der Zeit wird aber sicherlich alles seinen festen Platz haben und routinierter ablaufen, sodass wir unsere Aufmerksamkeit voll und ganz auf die Umgebung und die schönen Momente richten können.

Hach, und es macht so viel Spaß, diesen beiden Menschen beim Frühstück gegenüber zu sitzen. Der eine trinkt verträumt seinen Kaffee, die andere manscht verträumt mit der Banane herum und beobachtet die anderen Kinder.

Nun sind wir auf dem Weg weiter Richtung Riga. Wir werden uns wahrscheinlich einen gemütlichen Platz kurz vor Riga suchen, morgen in die Stadt fahren und abends einen Platz kurz hinter Riga suchen. Die beiden Stadtcampingplätze sollen nicht so toll sein - da steuern wir lieber wieder etwas Schönes im Grünen an.


Stellt sich nur die Frage: Wo überprüft man im Baltikum den Reifendruck?

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Roda (Mittwoch, 07 August 2019 21:50)

    An einer Tankstelle vielleicht?