Pärnu | Saaremaa

Ein müdes "Tere!" aus Saaremaa! Merle schläft schon (die Kofferraumlösung ist bisher noch nicht so gut angekommen und wir schlafen zu dritt unterm Dach) und bei uns fallen auch schon langsam die Augen zu.

Estland hat uns gestern wirklich mit dem besten Wetter begrüßt. Wir sind bis Pärnu gefahren und haben dort auf einem Solarcampingplatz übernachtet. Eine sehr liebe ältere Dame, die uns dort empfangen hat. Der Platz war recht neu und die Duschen besser als in manchem Hotel. Dafür hat die Nacht inkl. Strom nur 15€ gekostet. Ein Schnäppchen für so viel Luxus. Und heute Morgen wurde von Merle noch die Babyschaukel ausgiebig getestet.

Nach dem Frühstück sind wir Richtung Saaremaa gefahren. Zwischendurch haben wir einen kurzen Halt bei Valgeranna, kurz hinter Pärnu, gemacht. Die RMK-App leistet wirklich gute Dienste, wenn es um Rastplätze, Wanderrouten & Co. in Estland geht. Leider nutzen wir sie bisher nur viel zu wenig.

Von Virtsu aus haben wir die Fähre nach Muhu genommen, die ca. 2x pro Stunde ablegt. Die Überfahrt hat keine 30 Minuten gedauert und wir haben inkl. Fahrzeug 14,40€ gezahlt. Auf Muhu wollten wir eigentlich einen Campingplatz ansteuern, der uns dann aber doch nicht überzeugte und so sind wir schnurstracks weiter nach Saaremaa gefahren. Saaremaa ist die größte estnische Insel und mit einem 3km langen Damm mit Muhu verbunden.

Auf dem schönen Campingplatz im Gauja Nationalpark hat uns Theresa, die mit einem T3 aus München unterwegs ist, einen Platz auf Saaremaa empfohlen: Muharanna in Riksu. Sehr netter Besitzer und sehr liebevoll gestalteter Platz. Recht hatte sie! Wir fühlen uns pudelwohl hier und werden wohl zwei Nächte bleiben. In der Hoffnung, dass sich das Wetter hält (das Regenradar sieht allerdings gar nicht gut aus für morgen...) und wir ein wenig die Umgebung erkunden können.

Aufgrund der vielen Kilometer, die wir uns vorgenommen haben, kommt das nämlich leider etwas zu kurz. Wir hatten gerade heute oft das Gefühl, an so vielen schönen Ecken vorbeizurauschen und gar nicht so richtig die Natur und die Städte entdecken zu können. Aber sonst kommen wir wirklich einfach nochmal wieder. Land für Land, mit genug Zeit im Gepäck.


Gute Nacht!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0