Wir melden uns zurück auf dem Festland. Noch immer Estland. Wir haben heute am frühen Nachmittag die Fähre von Hiiumaa nach Rohuküla genommen und sind nun auf einem schönen Campingplatz in Haapsalu.
Hiiumaa war ganz schön, aber wir haben zur Insel Saaremaa und zum estnischen Festland keinen soooo großen Unterschied wahrgenommen. Hier ist es überall grün, recht dünn besiedelt und die Küsten sind so schön sauber. Vielleicht sind wir aber auch nicht tief genug in die Natur eingetaucht. Schließlich heißt es über Hiiumaa, dass dort die "unberührteste Natur Europas" zu finden sei. Wir wären jedenfalls erstaunt, wie groß die Insel doch ist. Um wenigstens ein bisschen von der unberührten Natur zu erleben, haben wir kurz nach unserer Ankunft gestern einen kleinen RMK-Rundweg gemacht. Das war sehr schön.





Der Campingplatz auf Hiiumaa war landschaftlich wunderschön. In Estland scheint im August schon Nebensaison zu sein - jedenfalls sind die meisten Plätze, auf denen wir bisher waren, alles andere als voll. Wirklich sehr angenehm. Und bei einer riesigen Wiese mit weitem Blick direkt auf die Ostsee (kitschigem Sonnenuntergang inklusive) verzeiht man auch die Toiletten, die statt Türen Duschvorhänge haben, die einem zärtlich das Knie streicheln, wenn man es sich bequem macht.



Die Tage beginnen stets mit bester Laune und Merles Begrüßung der anderen Campinggäste.

Nachdem wir dann heute Mittag erfolglos auf der Suche nach einer Ersatzbuddel Gas waren (wir werden es in Tallinn nochmal versuchen), haben wir um 14.30 Uhr die Fähre von Hiiumaa zurück aufs Festland genommen. Die Überfahrt klappt wirklich reibungslos und ist sehr gut organisiert. 75 Minuten waren wir auf der Fähre und haben mal wieder bestes Wetter genossen.





Ja, und nun stehen wir auf dem Campingplatz Pikseke in Haapsalu und freuen uns darauf, morgen die Stadt zu erkunden.

Der Plan für die nächsten Tage sieht momentan so aus:
Mittwoch (14.08.)
Haapsalu, danach Richtung Tallinn (ca. 100km)
Donnerstag (15.08.)
Tallinn, nachmittags/abends Fähre nach Helsinki (ca. 2,5 Stunden Überfahrt)
Freitag (16.08.)
Helsinki, weiter Richtung Turku
Die Frage ist nun nur, ob wir die Fähre nach Helsinki schon buchen und uns so zeitlich festlegen oder ob wir es wagen, es spontan zu versuchen. Mal sehen, wie gut es uns in Tallinn gefällt. Aber Helsinki wollen wir uns auf jeden Fall auch in Ruhe angucken.
Kommentar schreiben